Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und Journalisten an einem Tisch
Die Wirtschaftsberichterstattung aus Rheinland-Pfalz stand im Fokus der Veranstaltung „Wirtschaft trifft SWR“, zu der die Landesrundfunkanstalt in das Funkhaus nach Mainz eingeladen hatte. Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. und viele interessierte Mitgliedsunternehmen, wie u. a. Rasselstein, Schottel, Eaton, Wolfcraft, D.W. Renzmann und die Blechwarenfabrik Limburg, nutzten das Angebot für einen gemeinsamen Austausch.
Die bekannte Moderatorin Beatrix Reiss stellte zusammen mit den Redaktionsleitern von z. B. SWR Aktuell (Michael Ellermann) oder PlusMinus (Sabrina Fritz) den rheinland-pfälzischen Unternehmern im Laufe des Abends die verschiedenen Bausteine der Wirtschaftsberichterstattung in Fernsehen und Hörfunk des SWR vor. Zwischen den interessierten Wirtschaftsvertretern und den anwesenden SWR-Journalisten, wie z. B. den Wirtschaftsexperten Joachim Bech und Marc Koch (SWR-Hörfunk), entspann sich ein intensiver Austausch.
Die Landessenderdirektorin für Rheinland-Pfalz, Dr. Simone Schelberg, stellte dabei schon in ihrer Begrüßungsansprache fest, dass neben Verbraucherinformationen auch Wirtschaftsnachrichten für eine ausgewogene Berichterstattung unerlässlich seien. Dass dazu ein beständiger Austausch zwischen Medien und Unternehmen notwendig ist, spiegelte die einhellige Meinung des Abends wieder.
Info für Mitglieder
Der vem.die arbeitgeber e.V. bietet seinen Mitgliedern die Kontaktvermittlung zu den zuständigen Redaktionen und Journalisten nicht nur des SWR an. Sprechen Sie dazu bitte Siegbert Pinger oder Thomas Martin an.